Mein Computer spricht mit mir! - Sprachdialogsysteme in einem kontextbezogenen Informatikunterricht
نویسندگان
چکیده
Mit den Grundsätzen und Standards für die Informatik in der Schule existiert seit Anfang des Jahres ein Orientierungsrahmen für einen zeitgemäßen Informatikunterricht, der in der weiteren curricularen Ausgestaltung nun mit innovativen Unterrichtskonzepten zu verbinden ist. Dazu gehören zweifellos kontextbezogene Unterrichtskonzepte, wie sie sich in den klassischen Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik bewährt haben und sich unseres Erachtens auch auf die Informatik übertragen lassen. Ausgehend von den allgemeinen Merkmalen eines kontextbezogenen Informatikunterrichts werden wir eine Unterrichtseinheit zur Mensch-MaschineKommunikation mit gesprochener Sprache vorstellen, die das Phänomen „Mein Computer spricht mit mir!“ in den Mittelpunkt stellt und Schülerinnen und Schüler motiviert, sich mit informatischen Inhalten forschend auseinanderzusetzen.
منابع مشابه
Lauschen am Internet - Experimente mit einem Nachrichten-Rekorder im Informatikunterricht
Der Themenbereich Protokolle/Rechnernetze hat Einzug gehalten in einige Lehrpläne für die Sekundarstufe I. In der Unterrichtspraxis scheint die Versuchung recht groß, den Schülern gerade in diesem Themenbereich in relativ kurzer Zeit viele Fakten, Modelle und Veranschaulichungen zum Repetieren vorzulegen. Schließlich ist das Gebiet Rechnernetze so wichtig wie umfangreich. Die Autorin möchte mit...
متن کاملInformatische Modelle zur Strukturierung von Anfangsunterricht
Die für die Informatik typischen Modelle können dem Anfangsunterricht in dem Schulfach Informatik eine Struktur geben, die zu einem vollständigeren Bild der Wissenschaft Informatik bei den Schülern führt. Die Leitlinie "Informatische Modellbildung" erweist sich für einen Informatikunterricht zur Enkulturation des allgemeinen Modellierens von Modellen als geeignet und legitimiert den Informatiku...
متن کاملDatenbanken - (etwas) anders gesehen
Im Informatikunterricht werden Datenbanken entweder vom Ansatz des Anwendens oder des Modellierens behandelt. Diese beiden Ansätze sind als „Verwenden von Strukturen“ bzw. „Erzeugen von Strukturen“ zueinander komplementär, vernachlässigen aber häufig die Rückkoppelung des durch die Datenbank repräsentierten Modells mit dem modellierten Realweltausschnitt. Dieser Artikel beschreibt erste Erfahru...
متن کاملInformatik - EIN/AUS - Bildung
Wer nicht lesen, schreiben, rechnen und mit Informationstechnologien umgehen kann, steht heute wie ein Esel am Berg vor einem Fahrkartenautomat, bei der Online-Reservation eines Hotels und erst recht beim Ausfüllen der elektronischen Steuererklärung. Der hohe Stellenwert der Informationstechnologien in unserer Gesellschaft ist unbestritten. Dennoch gibt es keinen Konsens über den Stellenwert de...
متن کاملAgile Softwareentwicklung im Informatikunterricht - Ein Best-Practice-Beispiel am Spiel "Pengu"
Im Beitrag wird der Einsatz agiler Methoden im Informatikunterricht an einem konkreten Beispiel illustriert. Am Spiel „Pengu“, welches mit der Programmierumgebung Greenfoot implementiert werden soll, werden agile Praktiken wie User Stories, Tasks, Zeitund Prioritätenabschätzung, Iterationen und ein mögliches Project Board exemplarisch dargestellt. Das Beispiel kann als Orientierung genutzt werd...
متن کامل